Digital Health Challenge
Digitaler Stress, „digitaler Drogenkonsum“, was soll das? Geht mich das was an?
Zurzeit erleben wir einen enormen Digitalisierungsschub. Dies kann zu digitalem Stress führen, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Haben Sie schon einmal versucht, zwei Tage ohne Ihr Smartphone auszukommen? Klingt einfach, ist aber in der Praxis für die Meisten deutlich schwieriger als in der Theorie. Das liegt an neurologischen Prozessen in unserem Gehirn, auf die Facebook, Snapchat, Instagram und TikTok perfekt programmiert sind. Die große Herausforderung ist es, zu lernen, mit diesen digitalen Abhängigkeiten und Stressempfindungen umzugehen. Neben dem Bewusstsein für die Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Leben kann körperliche Fitness zur Stressbewältigung beitragen, präventiv und aktiv gegen Folgen dieser Belastung vorzugehen.
Nicht nur Bewegung sowie Training stellen ein Mittel dazu dar, sondern auch die begleitende Ernährung, der richtige Schlaf und eine Gesamteinstellung, die mental verändert werden muss. Unsere Referenten David Bausch und Patrick Parchment haben einen Workshop kreiert, der sich speziell an Auszubildende wendet. Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Thema digitale und körperliche Gesundheit.
Sie haben die Chance stressfreier, fitter und somit gesünder durch Ihren Berufsalltag zu kommen. Sie erhalten die Möglichkeit, an digitalen und körperlichen Challenges teilzunehmen und erleben auf spielerische Art und Weise eine zukunftsorientierte Gesundheitsförderung.
Info
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch oder
per Mail bei:
Herr Bausch
Tel.: 0176 456 456 58
E-Mail: bausch@mail.com
Herr Parchment
Tel.: 0176 654 654 57
E-Mail: parchment@mail.com
Termine
hybrid:
4. Januar 2023 für alle Azubis, Start Ausbildung 2023
Follow up digital am 24.02.2023